Datenschutz

Die nachfolgende Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 25.05.2018.

1. Welche Daten wir verarbeiten, wie lange und zu welchem Zweck

1.1 Informatorische Nutzung der Website

Umfang der Verarbeitung. Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Zweck und Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dient dem Zweck, den Abruf der Website technisch möglich zu machen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Wahrung unserer berechtigten Interessen. In den eben genannten Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

Dauer der Speicherung. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. IP-Adressen speichern wir sieben Tage, um Missbrauch nachverfolgen zu können.

1.2 Kontaktformular

Umfang der Verarbeitung. Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen ein Formular an, über das Sie elektronisch mit uns Kontakt aufnehmen können. In diesem Fall werden die in die Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und verarbeitet. Hierbei handelt es sich um: Name, Titel, Fachgruppe, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Dabei sind die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder Pflichtangaben. Wird die Nachricht über das Kontaktformular abgesendet, dann werden folgende Daten verarbeitet: Datum und Uhrzeit. Für die Verarbeitung der Daten wird vor Absendung eine Einwilligung eingeholt und dabei auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Sie können selbstverständlich auch über die bereitgestellte E-Mail-Adresse mit uns kommunizieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage. Die Daten werden ausschließlich für die Ermöglichung der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung. Die Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail an uns übermittelt werden, werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf mit dem Ziel des Abschlusses eines Vertrags, dann ist die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

Dauer der Speicherung. Die in dieser Unterziffer genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Das ist der Fall, wenn der jeweilige Kontakt beendet ist. Beendet ist der Kontakt, wenn sich Ihr Anliegen z.B. durch Beantwortung Ihrer Fragen erledigt hat.

1.3 Herunterladen von Flyern und Infomaterial

Wenn Sie sich einen Flyer oder andere Inhalte von unserer Seite herunterladen möchten, gilt Ziffer 1.1 entsprechend.

1.4 Einbindung von Google Maps

Wir haben auf unserer Seite Google Maps eingebunden, einen Kartendienst der Google Inc., um Ihnen Karten anzeigen zu können. Durch die Einbindung allein werden durch Google noch keine personenbezogenen Daten über Sie erhoben. Die Nutzung von Google Maps unterliegt im Übrigen der Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy/update

2. Betroffenenrechte

Ihre Rechte als Betroffener werden durch uns umfassend gewährleistet. Im Folgenden erläutern wir kurz, welche Rechte dies sind:

2.1 Werbewiderspruch

Der Verwendung Ihrer Daten für werbliche Zwecke können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

2.2 Widerruf einer Einwilligung

Eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie ebenfalls jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2.3 Weitere Rechte

Wenn wir persönliche Daten über Sie verarbeiten, haben Sie unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, sowie
auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, zum Beispiel bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Niedersächsischen Landesbeauftragten für Datenschutz.

3. Sicherheit

Wir bietet Ihnen in den Fällen, in denen Sie persönliche Daten an uns senden die Möglichkeit, die Informationen verschlüsselt zu übertragen. Diese Verschlüsselung schützt die Vertraulichkeit des Datenaustauschs zwischen Ihnen und unserem Webserver und hilft, einen Missbrauch der Daten z.B. durch Abhören vorzubeugen. Als Verschlüsselungstechnik setzen wir SSL (Secure Socket Layer) ein. Dabei handelt es sich um eine anerkannte und weit verbreitete Technik.

4. Kontakt

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Laserzentrum Oldenburg
Achternstraße 21
26122 Oldenburg
Tel.:0441/219140
info@ldo.de

Ihre Anfragen werden wir umgehend bearbeiten und Ihnen mitteilen, welche Maßnahmen wir ergriffen haben.
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an unsere Datenschutzbeauftragte Insa Schwanitz  wenden.

5. Typekit

Auf dieser Webseite kommen Adobe Typekit Webfonts zum Einsatz. Typekit ist ein Dienst, der von der Firma Adobe angeboten wird. Dieser Dienst stellt Schriftarten zur Verfügung, die im Webbrowser des Nutzers nach einem Serveraufruf bei Adobe (in den USA) dargestellt werden. Hierbei wird zumindest die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Nutzers dieser Webseite von Adobe gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Typekit, die Sie hier abrufen können: Typekit Datenschutzhinweise

6. Patienteninformation zum Datenschutz

Sie können sich hier unsere Patienteninformation zum Datenschutz herunterladen.

 

Zu WhatsApp
Senden Sie uns gerne eine WhatsApp
Hallo 👋
Hier können Sie uns Ihre Rezeptbestellungen, Terminwünsche, sowie Terminabsagen direkt per WhatsApp mitteilen.