

Durch ständige Aktivität der mimischen Muskulatur können sich im Laufe des Lebens in der darüber liegenden Haut Falten eingraben, z. B. Zornes- oder Stirnfalten, aber auch Fältchen an der seitlichen Augenpartie (sog. Krähenfüße). Botulinumtoxin verringert die Muskelaktivität und ermöglicht so eine gezielte Ruhigstellung der mimischen Muskulatur im Gesichts- und Halsbereich. Nach einer Botoxbehandlung wirkt der Gesichtsausdruck erholter und frischer. Die Erhaltung der natürlichen Ausstrahlung hat für uns dabei immer oberste Priorität! Viele Patienten berichten zudem über eine Besserung ihrer Kopfschmerzsymptome nach einer Botoxbehandlung im Bereich von Zornesfalte und Stirn.
Botulinumtoxin A, besser bekannt als „Botox“, ist ein Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. Neben der ästhetischen Medizin wird Botulinumtoxin A heute bei vielen Indikationen wie der Behandlung der Hyperhidrose, der Therapie des Schiefhalses oder der Behandlung von Migräne/Spannungskopfschmerzen eingesetzt. Neue Studien weisen außerdem darauf hin, dass bei Patienten mit Depressionen eine Besserung der Beschwerden durch eine Behandlung mit Botox erreicht werden kann. Mutmaßlich scheint dies darauf zu beruhen, dass eine Entspannung der „Sorgenmuskeln“ zu einem positiven Feedback an das Gefühlszentrum im Gehirn führt.
Typische „Einsatzgebiete“ für eine Behandlung mit Botox sind die Zornesfalte, die Querfalten an der Stirn und die Lachfältchen an den Augen. Im unteren Gesichtsdrittel wird Botulinum in kleinen Dosen zur Behandlung der Fältchen rund um den Mund (Plisséfältchen), der Kinnkontur, bei stark herabziehenden Mundwinkeln sowie beim sogenannten „Pflastersteinkinn“ verwendet. Hier resultiert eine unregelmäßige Hautoberfläche aus den zu oft angespannten darunterliegenden Muskeln.
Nach der Behandlung baut sich die Wirkung des verabreichten Botulinumtoxins innerhalb von ca. 14 Tagen auf. Dann glätten sich als Folge der Muskelentspannung auch die Falten. Insbesondere bei der Erstbehandlung bieten wir nach 2-3 Wochen einen Kontrolltermin an, um ein perfektes Ergebnis zu erhalten. Botulinumtoxin Typ A wird nach der Injektion vom Körper abgebaut; seine Wirkung hält, je nach injizierter Menge und Patient, ca. drei bis neun Monate an. Eine Betäubung ist bei dieser schmerzarmen Therapie nicht notwendig. Um die Behandlung für Sie noch angenehmer zu gestalten, kann begleitend eine kurzfristige Kühlung der zu behandelnden Hautpartien erfolgen. Unser Ziel dabei ist es, Ihr Aussehen positiv zu beeinflussen und Ihre persönlichen Stärken zu unterstreichen, ohne unnatürlich zu wirken.
Im Laserzentrum Dermatologie Oldenburg verwenden wir ausschließlich Botulinumtoxin führender Hersteller mit Langzeitstudien. Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit Kollegen sind für uns selbstverständlich. Dr. Inka Fechner steht Ihnen gern in einem unverbindlichen Beratungsgespräch für diese Therapie zur Verfügung. Dr. Inka Fechner ist zertifiziert durch die Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxintherapie.
Nähere Informationen enthalten Sie unter www.dgbt.de