


Akne gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen überhaupt und ist gekennzeichnet durch ein vermehrtes Auftreten von Pickeln, Pusteln und Komedonen (Mitessern). Die gewöhnliche Akne entsteht in der Pubertät durch einen Überschuss an männlichen Hormonen (Androgene). Aber auch nach dem 25. Lebensalter kann Akne auftreten, selbst bei Patienten, die früher nie unter Pickeln gelitten haben. Man spricht dann von einer sogenannten Akne tarda (Spätakne), von der häufig Frauen betroffen sind.
Die FDA-zertifizierte Sebacia Lasertherapie ist eine neue Möglichkeit, Akne ohne Einnahme von Medikamenten erfolgreich zu behandeln. Dazu werden Gold-Mikropartikel auf die Haut aufgetragen und einmassiert. Dadurch gelangen die Sebacia Gold-Mikropartikel in die vergrößerten Poren und Talgdrüsen. Anschließend wird der Bereich mit einem speziellen Diodenlaser behandelt. Eine Betäubung ist nicht notwendig, da es lediglich zu einem leichten Pieksen kommt und die Haut vorher gekühlt wird.
Die durch den Laser resultierende selektive Erhitzung der Partikel bewirkt ein Schrumpfen der Talgdrüsen. Die Akne klingt in den nächsten Monaten ab und das Hautbild wird ebenmäßiger. Nach drei bis sechs Monaten ist das Ergebnis zu sehen. Das innovative Sebacia Verfahren eignet sich sowohl für das Gesicht, als auch für „Body-Akne“ an Rücken und Decollete.
Das Verfahren dauert etwa 30 – 40 Minuten:
Die Therapie wird dreimal in einem Zeitraum von 2 Wochen durchgeführt. Bei der Sebacia-Behandlung kann es lediglich zu einer kurzfristigen Rötung kommen, die innerhalb von 1-2 Stunden verschwindet. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte die Haut vor Therapiebeginn 4 Wochen mit einer speziellen Creme behandelt werden, die überschüssige Verhornungen entfernt. Auch eine Vorbehandlung mittels HydraFacial kann sinnvoll sein. Bitte vereinbaren Sie daher vor Therapiebeginn ein entsprechendes Beratungsgespräch.